Gehaltsdaten und Vergütungslösungen
transparent, strukturiert, sicher
One step closer to Success
HR Management
Maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Personalprozesse effizient und zukunftsorientiert gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Personalplanung, -entwicklung und -bindung, optimieren die Rekrutierung und sorgen für eine transparente, faire Entgeltstruktur. So schaffen wir eine starke Basis für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens und fördern eine motivierte und engagierte Belegschaft.
Vergütungsexpertise
Faire und marktgerechte Gehaltsstrukturen. Wir unterstützen bei der Analyse und Anpassung von Entgeltmodellen, um sowohl gesetzliche Anforderungen wie die Entgelttransparenzrichtlinie als auch die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zu erfüllen. Mit maßgeschneiderten Lösungen fördern wir eine transparente und leistungsorientierte Vergütungspolitik, die Motivation und langfristige Bindung stärkt.
Compensation Tool
Unser Vergütungstool hilft Ihnen, Gehälter gerecht und transparent zu gestalten. Es unterstützt Personalabteilungen bei der Analyse und Anpassung von Vergütungsstrukturen und stellt sicher, dass gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden können, wie die Entgelttransparenzrichtlinie. So fördern Sie nicht nur faire Bezahlung, sondern auch das Vertrauen und die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Optimieren Sie Ihre HR-Prozesse jetzt!
Strategische Vergütungslösungen – Focus on Point
Vergütungsexperten
Faire Vergütung ist heute mehr als ein gutes Gehalt. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, Gehaltsstrukturen transparent, nachvollziehbar und diskriminierungsfrei zu gestalten – nicht nur aus Eigeninteresse, sondern auch durch regulatorische Anforderungen wie die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970). Wir bieten die passenden Lösungen: aktuelle Gehaltsdaten, moderne Bewertungsmethoden, smarte Tools und individuelle Beratung – alles aus einer Hand.
Warum Gehaltsdaten heute unverzichtbar sind
Gehaltsdaten sind die Grundlage für faire und marktgerechte Bezahlung. Doch viele Unternehmen arbeiten noch immer mit veralteten Benchmarks oder unstrukturierten Datenquellen. Das führt zu Unsicherheit – bei der Gehaltsfindung, bei Mitarbeiterverhandlungen und in der internen Kommunikation. Unsere Lösung: ein eigenes, dynamisches Gehaltstool, das aktuelle Daten auf Basis echter Marktinformationen liefert. Damit können Sie einzelne Stellen mit dem Markt vergleichen, Leistungsniveaus differenzieren und systematische Vergütungsmodelle entwickeln.
Struktur durch Grades – Stellen bewerten mit System
Im Zentrum unseres Ansatzes steht eine nachvollziehbare Bewertungsmethodik: Grade-basierte Stellenbewertung. Dabei werden Funktionen anhand definierter Kriterien – etwa Verantwortungsumfang, Fachkenntnis, Führungsanteil oder Einfluss auf das Unternehmensergebnis – systematisch in Stufen (Grades) eingeordnet. Das ermöglicht:
-
objektive Vergleiche über Funktionen und Abteilungen hinweg
-
transparente Vergütungsbänder nach Verantwortungsniveau
-
belastbare Basis für Budgetierung, Recruiting und interne Kommunikation
-
konsistente Einordnung neuer Rollen, auch international
Die Grade-Methodik ist intuitiv verständlich und für Unternehmen jeder Größe geeignet – von der Einführung bis zur langfristigen Personalstrategie.
Die Entgelttransparenzrichtlinie: Herausforderung und Chance
Mit der neuen EU-Entgelttransparenzrichtlinie kommen ab 2026 weitreichende Pflichten auf Unternehmen zu – z. B. zur Offenlegung von Gehaltsunterschieden, strukturellen Benachteiligungen und objektiven Entgeltkriterien. Für viele Unternehmen bedeutet das: hoher Dokumentationsaufwand, Unsicherheit in der Bewertung und komplexe interne Prozesse.
Wir liefern die passende Antwort:
-
Konforme Bewertungssysteme für geschlechterneutrale Stellenanalysen
-
Digitale Vergleichstools zur Prüfung von Gehaltsunterschieden
-
Strukturierte Gehaltsbänder, abgestimmt auf Ihre Organisation
-
Beratung & Umsetzung, individuell, datengestützt und rechtssicher
Ihre Vorteile mit uns
-
Aktuelle Gehaltsdaten aus Deutschland – differenziert nach Region, Berufserfahrung, Branche
-
Digitales Gehaltstool zur eigenständigen Analyse und Benchmark-Erstellung
-
Objektive Bewertungssysteme (Grades) zur Leistungsdifferenzierung
-
Faire und transparente Vergütungsstrukturen, abgestimmt auf interne Logik und externe Anforderungen
-
Offizielle FairPay-Zertifizierung, um sich als fairer Arbeitgeber zu positionieren
Mehr zu unseren Leistungen
Prozesse vereinfachen, Klarheit schaffen
Unser Ansatz zielt auf Entlastung und Effizienz. Statt komplizierter Excel-Modelle oder unklarer Gehaltsbänder entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein System, das einfach funktioniert, schnell skalierbar ist und gesetzeskonform bleibt. Ob Startpunkt oder nächste Ausbaustufe – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen.
Bereit für die nächste Stufe?
Nutzen Sie unser Gehaltstool, lassen Sie Ihre Stellen strukturiert bewerten oder sichern Sie sich die FairPay-Zertifizierung. Wir machen Vergütung einfach, fair und zukunftssicher.
SALARITAS
Das Compensation Tool
Komplett unverbindlich das Tool kennenlernen
Termin vereinbaren.
Vielseitig einsetzbar
unlimitierte Anzahl an Benchmarks
Individuelle Stellenbewertung
ca. 1 Mio. aktuelle Gehaltsdaten
HR Beratung im Überblick
Recruiting & Employer Branding: Talente gewinnen und binden
Der Wettbewerb um die besten Talente wird immer härter – umso wichtiger ist eine starke Arbeitgebermarke und ein effektives Recruiting. Mit unserer Expertise im Recruiting und Employer Branding unterstützen wir Sie dabei, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und qualifizierte Fachkräfte gezielt anzusprechen.
Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Strategien, von der Optimierung Ihres Bewerbungsprozesses bis hin zur Erstellung authentischer Employer-Branding-Kampagnen. Ziel ist es, nicht nur die richtigen Talente zu finden, sondern diese langfristig für Ihr Unternehmen zu begeistern.
Setzen Sie auf Recruiting und Employer Branding, die nachhaltig wirken und Ihr Unternehmen im Arbeitsmarkt hervorheben. Kontaktieren Sie uns und starten Sie durch!
Arbeitsrecht: Beratung mit Expertise für Ihre HR-Herausforderungen
Im Arbeitsrecht den Überblick zu behalten, ist für Unternehmen essenziell, um Risiken zu minimieren und rechtssicher zu handeln. Ob bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben oder der Bewältigung arbeitsrechtlicher Konflikte – wir stehen Ihnen mit fundierter Beratung zur Seite.
Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie praxisnah und lösungsorientiert. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die sowohl rechtlich einwandfrei als auch auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind. Dabei achten wir darauf, Ihre HR-Prozesse optimal mit den geltenden arbeitsrechtlichen Anforderungen zu verknüpfen.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise im Arbeitsrecht und profitieren Sie von einer rechtssicheren Basis für Ihre Personalarbeit. Kontaktieren Sie uns!
Vergütungsberatung: Faire und wettbewerbsfähige Compensation-Strategien
Eine durchdachte Vergütungsstrategie ist entscheidend, um Top-Talente zu gewinnen, Mitarbeiter zu motivieren und langfristig zu binden. Unsere Beratung im Bereich Vergütung unterstützt Sie dabei, Gehaltsstrukturen zu analysieren, marktgerechte Compensation-Modelle zu entwickeln und Transparenz zu schaffen – individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.
Von der Einführung moderner Gehaltsbänder über Performance-basierte Vergütung bis hin zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie der Entgelttransparenz: Wir entwickeln Lösungen, die nicht nur fair und wettbewerbsfähig sind, sondern auch Ihre Unternehmenskultur stärken.
Setzen Sie auf eine Vergütungsberatung, die Mitarbeiter wertschätzt und Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch!
Innovatives Gehaltstool und umfassende Gehaltsreports
Entdecken Sie unser einzigartiges Gehaltstool, das Ihnen detaillierte Einblicke in Branchengehälter und Vergütungsstrukturen bietet. Nutzen Sie unsere umfassenden Gehaltsreports, um informierte Entscheidungen über die Vergütung Ihrer Mitarbeiter zu treffen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu sichern.
HR-Strategische Beratung: Zukunftssichere Personalarbeit gestalten
Eine klare HR-Strategie ist der Schlüssel, um Talente zu gewinnen, Mitarbeiter zu binden und Unternehmensziele zu erreichen. Unsere HR-Strategieberatung hilft Ihnen, Personalthemen mit der Gesamtstrategie Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen – ob bei der Entwicklung moderner Vergütungsmodelle, der Optimierung Ihrer Organisation oder der Planung zukunftsorientierter Maßnahmen.
Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren Potenziale und entwickeln individuelle Lösungen für Ihre HR-Herausforderungen. Dabei kombinieren wir datenbasierte Ansätze mit unserem Fokus auf kulturelle und unternehmerische Besonderheiten.
Setzen Sie auf eine HR-Strategieberatung, die nicht nur aktuelle Probleme löst, sondern auch den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet. Gemeinsam gestalten wir eine Personalstrategie, die nachhaltig wirkt. Kontaktieren Sie uns!
HR-Digitalisierung: Effizientere Prozesse für Ihre HR-Beratung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Anforderungen an HR-Prozesse. Moderne HR-Beratung setzt auf digitale Lösungen, um Personalmanagement effizienter, datenbasierter und attraktiver zu gestalten. Von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis zur Einführung von Self-Service-Portalen: HR-Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten.
Als Experten in der HR-Beratung unterstützen wir Sie dabei, Prozesse zu optimieren, passende Softwarelösungen zu implementieren und Ihre HR-Abteilung zukunftsfähig aufzustellen. Unser Fokus liegt dabei auf praxisnahen Lösungen, die Ihre Mitarbeiter einbinden und Ihre Unternehmenskultur berücksichtigen.
Nutzen Sie die Chancen der HR-Digitalisierung – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung in der HR-Beratung zur Seite. Kontaktieren Sie uns!
Warum ist eine Beratung im HR-Bereich so wichtig?
Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Ein zentraler Bestandteil der HR-Beratung ist die Entwicklung von Programmen, die auf die Förderung und Weiterbildung der Mitarbeiter abzielen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen und Entwicklungspfade können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern, was zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung führt.
Optimierung von Arbeitsprozessen: HR-Berater unterstützen nicht nur bei der Gestaltung effektiver Vergütungsstrukturen und Rekrutierungsstrategien, sondern optimieren auch bestehende Arbeitsprozesse. Durch die Analyse und Neugestaltung von Workflows kann die Effizienz gesteigert und somit die Produktivität des gesamten Unternehmens erhöht werden.
Strategische Partnerschaft: HR-Beratung ist nicht nur eine Unterstützung für das Tagesgeschäft, sondern eine strategische Partnerschaft, die Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringt. Experten im Bereich Human Resources bieten nicht nur operative Unterstützung, sondern strategische Einblicke, die zur Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Zielen beitragen.
Anpassung an Marktveränderungen: In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist es essentiell, flexibel und adaptiv zu bleiben. HR-Berater sind darauf spezialisiert, Trends zu erkennen und zu analysieren, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen immer einen Schritt voraus ist. Sie helfen dabei, auf Veränderungen im Markt proaktiv zu reagieren und die Personalstrategie entsprechend anzupassen.
Risikomanagement und Compliance: Ein weiterer Vorteil der HR-Beratung liegt in der Minimierung rechtlicher Risiken. Durch die Expertise in Arbeitsrecht und Compliance stellen HR-Berater sicher, dass Ihr Unternehmen stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und Risiken in Bezug auf Mitarbeiterklagen oder regulatorische Strafen minimiert werden.
NEWS – Was ist gerade wichtig in der HR-Welt
Was ist ein faires Gehalt?
Was bedeutet ein faires Gehalt und wie lässt es sich bestimmen? In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, Fachkräftemangel und einer starken Nachfrage nach transparenter Unternehmenskultur ist das Thema „faires Gehalt“ in aller Munde. Doch was genau bedeutet „fair“...
Neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Wie Unternehmen mit Vergütungsanalysen Wettbewerbsvorteile schaffen können
Einleitung Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben rechtlichen Vorgaben birgt sie jedoch auch Chancen: Durch strukturierte Vergütungsanalysen lassen sich Wettbewerbsvorteile erzielen und die...
Firmenwagen im Faktencheck – Zahlen, Trends und Einblicke in die Vergütungspraxis
Adobe Stock – Von Wellnhofer Designs
Our
Mission
HR-Beratung – innovativ, digital und menschenzentriert

Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von unserer Expertise